Personalberatung
Elektrotechnik
INFO-VIDEO
Personalberatung
Elektrotechnik

Als Personalberatung Elektrotechnik arbeiten wir für einen der stärksten Industriezweige Deutschlands. Einen Bereich, dessen vakante Stellenanzahl die der Bewerber bei Weitem übersteigt. Bleiben zahlreiche Positionen lange Zeit unbesetzt, kann das schnell technischen Rückstand im Vergleich zur Konkurrenz bedeuten. Auch das Thema Globalisierung hat Potential zum Problemfeld für Unternehmen der Elektrobranche zu werden. Wer keine Antwort auf internationale Konkurrenz und deren Angebote liefern kann, wird schnell ein Einsehen haben.
Unsere Antwort darauf? Hochqualifizierte und innovative Fach- und Führungskräfte, die zu den Top-Performern in ihren Fachbereichen gehören. Mitarbeiter, die nicht nur die automatisierten, intelligenten Fabriken und das Internet of Things (IoT) realisieren, sondern sich gleichzeitig mit Ihrem Unternehmen und Ihren Zielen identifizieren und Ihnen so länger erhalten bleiben.


Herausforderungen in der Personalberatung Elektrotechnik und Elektroindustrie
Energiewende, Elektromobilität und autonomes Fahren, Industrie 4.0, Smart Living, E-Health:
Headhunter Elektrotechnik Smart Home, Smart factory
Ob in Mobiltelefonen, Fahrzeugen oder intelligenten Steuerungen für Smart Factories bis in unsere Privatwohnungen – die hochkomplexe Mikroelektronik ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Alltags.
Auch die rasante Entwicklung der Halbleiter-Technologie findet äußerst vielfältige Anwendungen: Von hochkomplexen SoCs mit rein digitalen Schaltungen, über Mixed-Signal ASIC bis hin zu spezialisierten Elektronik-Bauteilen wie MEMS (Mikroelektromechanische Systeme) und Sensor- und RFID-ICs – der technologische Fortschritt begleitet uns, auch ohne unser Wissen, in vielen Bereichen unseres Lebens. Oft bieten erst solche komplexen integrierten Systeme die Leistungsmerkmale, die zur Bewältigung zukünftiger Anforderungen notwendig sind.
Innerhalb der Wertschöpfungskette sind die Elektrotechnik und Elektroindustrie als Systemlieferanten, unter anderem in den Bereichen der Medizin- und Signaltechnik, der Halbleiterelektronik und der Mikrotechnik, mit dem Teilgebiet Mikroelektronik, unverzichtbar.
Das Ziel: Immer mehr Funktionen auf immer kleinerer Fläche.
Die Elektronik-Branchen spielen eine Hauptrolle auf dem Weg zur digitalen Transformation und sind Impulsgeber von Industrie 4.0 – im ständigen Wettlauf um die Überwindung technischer Grenzen.
Die „Smart Factory“ der Zukunft geht weit über die Automatisierung von Fertigungsanlagen hinaus, denn der Fokus liegt künftig auf der intelligenten Vernetzung von Produktion, Lieferanten, Partnern und Kunden.
Die größten Potenziale liegen in flexibleren und schnelleren Prozessen in Produktion und Logistik sowie optimierter Datenkonsistenz und -sicherheit. Die so genannte „vierte industrielle Revolution“ braucht Big Data in Mega Clouds, cloudbasierte Software und immer schnellere Netze. Je größer die Datenmengen und je mehr Schnittstellen entstehen, desto größer auch die Angriffsfläche, deshalb wird Cyber Security ein permanentes Fokusthema bleiben.
Das Ziel: Immer mehr Funktionen auf immer kleinerer Fläche.
Die Entwicklung geht hin zu immer kleineren, leichteren Geräten mit immer mehr Leistung, bei höherer Sicherheit und Zuverlässigkeit. Insbesondere die effizientere Nutzung und Kombination von Materialien, von aktiven und passiven Komponenten sowie deren Wechselwirkungen, erschaffen neue Dimensionen der Funktionalität.
Speziell in der Automotive-Industrie gewinnt die Elektrotechnik mehr und mehr an Bedeutung. Ob autonomes Fahren, Elektroautos oder Connected Car-Technologien samt Infrastruktur: Die Weiterentwicklung ist längst abhängig von den Lösungen der Elektronikbranche.
Im Rahmen der Energiewende werden intelligente Netze (Smart Grids) für effiziente Integration und Nutzung der erneuerbaren Energien sorgen. Elektronik und Elektrotechnik liefern die hierzu notwendigen Innovationen und Komponenten. Im Gebäudesektor ist es das clevere Zusammenspiel von Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung, das immense Einsparpotenziale freisetzen wird.
Die beschriebenen Mikroelektronik-Chips, Halbleiter-Technologien und alle weiteren Innovationen werden von hochspezialisierten Unternehmen entwickelt, gefertigt und vertrieben. Personal in dieser Qualität zu rekrutieren, gelingt jedoch immer weniger Unternehmen aus eigener Kraft. Als branchenspezialisierte Personalberatung Elektrotechnik und Elektronik sprechen wir die gesuchten Spezialisten und Fachkräfte gerne für Sie an.

EXECUTIVE SERVICES GROUP: DIE Personalberatung Elektrotechnik und Elektronik
Unsere Headhunter Elektrotechnik helfen Ihnen bei der Suche!
Elektrotechnik-Ingenieur arbeitet an einer Platine.Qualifizierte Spezialisten und Führungskräfte für das eigene Unternehmen zu gewinnen ist besonders für die kleinen und mittelständischen Elektrotechnik-Unternehmen schwierig. Oft gibt es keine Erfahrung im sogenannten Employer Branding. Darüber hinaus sind die Ressourcen für die Suche und Ansprache geeigneter Kandidaten knapp.
In der Folge sorgen schleppende Prozesse für eine Überlastung des bestehenden Personals. Häufig resultiert daraus Frustration für den Prozess der allgemeinen Mitarbeitergewinnung.
Headhunter Elektrotechnik & Elektronik: So gehen wir vor.
Die EXECUTIVE SERVICES GROUP unterstützt Ihr Unternehmen gerne bei der Personalsuche. Wir fokussieren uns insbesondere auf die Zielgruppe der Kandidaten, die sich noch nicht in einem aktiven Bewerbungsprozess befinden.
Mit individuell erstellten Suchstrategien und dem Schwerpunkt der Direktansprache findet unsere Personalberatung Elektrotechnik geeignete Kandidaten auch für schwierig zu besetzende Stellen. Unsere Berater kommen selbst aus dem Mittelstand und sind tief in der Elektrotechnik Branche verwurzelt. Deren Expertise mit ständig aktualisiertem Know-how, ihre langjährige Erfahrung im Headhunting und ein großes Netzwerk im Bereich der Elektrotechnik sichert gute Besetzungsquoten.
Durch unzählige Interviews und Präsentationen haben unsere Berater darüber hinaus ein feines Gespür für passende Bewerber. Individuelle Bedürfnisse für die zu besetzenden Positionen werden im höchsten Maße berücksichtigt. Denn jeder Kandidat hat eine eigene Persönlichkeit. Kenntnisse, Wünsche, Vorstellungen und Zukunftsplänen unterscheiden sich. Wir empfehlen Ihnen ausschließlich diejenigen Kandidaten, die zur besetzenden Position und zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passen.
Potenziellen Mitarbeiter werden Ihnen in Form von aussagekräftigen Berichten vorgestellt. Sie entscheiden, mit welchen Kandidaten Sie sprechen wollen. Neben der Organisation der Termine nehmen wir üblicherweise auch am ersten Vorstellungsgespräch teil, um Ihnen aus neutraler Sicht ein weiteres Feedback zum Kandidaten geben zu können. Das schont Ihre fachlichen und zeitlichen Ressourcen und gibt Ihnen das gute Gefühl, mit den Richtigen zu sprechen.
Unser Diagnostikinstrument
Mithilfe des Persönlichkeitsanalyse-Tools INSIGHTS MDI® stellt die EXECUTIVE SERVICES GROUP über die fachliche Kompetenz hinaus die persönliche Eignung eines Interessenten für die entsprechende Position fest.
Der webbasierte Werkzeugkasten zur Potentialanalyse hat sich besonders im Bereich der Beratung für den Industriezweig der Elektronik und Elektrotechnik als hilfreich erwiesen. Dieser ermöglicht es uns die richtigen Kandidaten zu identifizieren und weiterhin die Stärken ihrer Mitarbeiter im Sinne des Unternehmenserfolgs effizient einzusetzen und auszubauen, sowie leistungsfähige Teams zu bilden.
Unsere Referenzen im Bereich Elektrotechnik & Elektronik
In den letzten Jahren konnten wir beispielhaft folgende Positionen als Personalberatung für die Branche Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik besetzen:

Vice President R&D International

Softwareentwickler Automatisierung

Leiter Entwicklung elektronische Bauteile

Entwicklungsingenieure Automatisierungstechnik

Senior System Integrator (Autonomes Fahren)

Leiter Produktmanagement

Projektleiter / Leiter Prozesse

Sales Manager (Embedded Systems)

Key Account Manager

Principal Engineer Systementwicklung
Sie sind auf der Suche nach geeignetem Personal? Kontaktieren Sie uns!
Nutzen Sie die Kompetenz unserer Ansprechpartner und ihrer Teams im Bereich Elektrotechnik, um in umkämpften Märkten die richtigen Mitarbeiter für Ihre Unternehmensziele zu finden. Wir unterstützen Sie umfassend, persönlich und professionell.
Ansprechpartner Personalberatung
Elektrotechnik

Executive Service Group
EXECUTIVE SERVICES GROUP
Andreas Matutt
+49 6181 427 1027

Executive Service Group
TRESCO Personalberatung
Torsten Kapmeier
+49 40 2000 93 96

Executive Service Group
JK Personal Consult GmbH
Carsten Rohlfs
+49 5601 92 98 0

Executive Service Group
Elke Ludwig Personalberatung GmbH
Elke Ludwig
02624 1854915

Executive Service Group
osbelt | Recruiting Process
Nicole Osbelt
nuernberg@esgroup.de
+49 9826 - 8729000

Executive Service Group
Daniela Lucas
+49 89 693-70366
Branche Ansprechpartner anzeigen: True